Kategorie: <span>Sudamericana 2016/17</span>

An der Seepromenade von Argentinien

Am nächsten Tag gehts südwärts weiter. Wir fahren an den äussersten Zipfel von San Clemente del Tuyu, Scheitelpunkt zwischen dem braunen Rio de la Plata und dem blauen Atlantik. Leider finden wir keinen schönen Stellplatz, das Meer liegt hinter den Dünen, und mit unserem Brujito stecken wir schnell im Sand fest. Wir finden den verlassen Camping vom ACA und geniessen die warme Dusche und den Strom.

P1000245

Wir folgen der Küste südwärts, nächstes Ziel ist Villa Gesell, vor hundert Jahren unter deutscher Kontrolle und ein beliebtes Seebadeort.  Wir kaufen ein und flanieren an der Seepromenade. Nach wie vor keine Touristen, die Saison beginnt erst Mitte Dezember, dafür erwarten uns die Katzen auf den heissen Dächern …….P1000243 

Kurz vor unserem Ziel das mondäne Ort Carilo, hier grüssen sich Maradona mit Messi, Vilas mit del Potro und Enrique mit Maria.

P1000251P1000252P1000254

Das Meer ist herrlich, doch ein kräftiger Wind aus Süden verjagt uns rasch wieder ins Auto. Wir suchen uns den offenen Camping direkt am Strand ….. leider auch hinter Dünen, aber wenigstens herrlich ruhig, saubere  Installationen. Wir installieren uns und am Abend grillieren wir unser feines Filet mit Chorizo und Vino Tinto.

 

Nach 2 Tagen gehts weiter südwärts, bald kommt das “ Mar del Plata “, das Rimini von Südamerika. Wir besichtigen die Kirche,

P1000285P1000282

suchen wie schon oft zur falschen Zeit ein Beizli, und parken unseren Brujito im Fischer-Hafen. Wir folgen dem Gestank und treffen die Fischer beim Ausladen und die Seelöwen beim Schäkern.

 

Wir folgen der Küstenpromenade zurück ins Zentrum und finden einen Nachtplatz direkt neben dem Torreon del Monje. Wir können gleich dort essen, und nach einem dürftigen Fischli steigen wir ins Bett. Wir werden allerdings bereits um 24 Uhr geweckt, die Disco hat eröffnet und unterhält uns bis um 04 Uhr morgens. Halb gerädert gönnen wir uns um 8 Uhr einen Cafecito mit Medialunas ( Kaffee mit Gipfeli ) und fahren weiter südwärts über Necocheas und Tres Aroyos bis nach Bahia Blanca.


Feria Matadores

 

Wir verabschieden uns vom Puerto Olivos, nach einer ruhigen Nacht, und fahren über die General Paz an die Ferfia Mataderos. Wir erhalten mitten im Gewühl einen Parkplatz und mischen uns unter die Leute. Alles sehr argentinisch, keine Touristen, ein Riesenmarkt mit allerlei Plunder und Gemüse und Früchte, vor allem von den einheimischen einfacheren Indigenos besetzt und besucht. Wir spazieren weiter und auf dem Hauptplatz steht eine Tribune und davor auf der Strasse tanzen die Leute zu Musik ab der Kassette. Alles sehr traditionel, einige mit Gauchokleider und Messer im Rücken, andere wieder nur mit einem Nastüchlein. Es wird zu Folklore-Musik getanzt, Tänzer/innen in jedem Alter. Wir ergattern uns einen Sitzplatz in der Beiz, und bei Empanadas und Tinto geniessen wir die offizielle Eröffnung mit Fahnenaufzug, Ansprachen inkl. Veteranen des Falklandkrieges und lassen uns  anschliessend von den angereisten Folklore-Gruppen und ihrer Freude anstecken. 

Von den Kindern bis zum Zittergreis, alle freuen sich und geniessen den sonnigen Nachmittag. Gegen 15 Uhr zieht es uns weiter, wir wollen noch bis nach Chascomus in den Süden von Buenos Aires. Wir kommen gut voran,  erreichen den Ausflugsort  gegen Abend. Wir wettern im Brujito den giftigen Südwester ab und anschliessend lassen wir uns durch ein Stück Fleisch im Don Camilo verwöhnen.

P1000230


Wir sind wieder unterwegs ………

Wir sind wieder unterwegs ……………….. jetzt in Argentinien

seit Dienstag Morgen um 0800 Uhr sind wir wieder in Buenos Aires. Wir haben einen ruhigen Flug, allerdings etwas eingeklemmt wie Schweizer Oelsardinen, aber durch die Vorfreude auf den argentinischen Sommer nehmen wir’s gelassen. Das Flugzeug ist voll und ausgebucht, die Verpflegung eher etwas dürftig, aber wir landen termingerecht und sicher.

IMG_3133.jpg

Einziger Wermutstropfen, unser Uebergepäck mit 180 Franken in Zürich und 200 Dollar Zolleinfuhr in BsAS für die mitgebrachten Ersatzteile…… wenigstens dürfen wir einreisen.

Buenos Aires, herrlich warm und etwas feucht hat uns wieder. ein Taxi ( der Chauffeur nickt zwei Mal ein ) bringt uns durch den Morgenverkehr in die Fiat-Werkstatt in Olivos. Der Brujito steht parat, wir packen die 3 Koffer in den Camper und richten uns auf dem Platz im Hafen Olivos ein. Auspacken, Einpacken, bereits einige Reparaturen. Die Reparatur Heizung/Boiler war einfach, Auswechseln der Leiterplatte und schwups…. funktioniert.

img_3148

p1000144

Die Fiat Ersatzteile bringen wir in die Werkstatt, Brujito erhält neue Scheibenbremsen und einen kompletten Service. Wir verbringen den Tag zu Fuss in Martinez, mit Lomo und Chimichurri, abends ist der Brujito fertig und wir verziehen uns wieder in den Hafen. Anderntags verpassen wir dem Camper eine externe Wäsche, organisieren ein paar Besuche und nach einem feinen Znacht bei Jorge und Isabel fahren wir die 250km über die Grenze bei Fray Bentos nach Uruguay. Wir benötigen einen neuen Einreisestempel für Argentinien. In Gualeguaychu übernachten wir, wir suchen einen Camping…… beim 5. Camping werden wir fündig, ist in Betrieb, hat eine warme Dusche und den Rest zum Vergessen. Wir sind effektiv wieder zurück in Argentinien……..

p1000151

 


Follower

Schelbert's News

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseSpanish